| Fastelovvend bei der Stadtpuppenbühne "Öcher 
			Schängchen" ist ein besonderes Highlight im Aachener Karneval. Was 
			aber der Chronist am Samstag erlebte war eine Begegnung aus einer 
			anderen Zeit. Vor dem Hintergrund langjähriger Erfahrung durch die 
			Dokumentation auch der Schängchen-Veranstaltung und der, in der 
			Zwischenzeit sich einschleichenden Meinung, im Aachener Karneval 
			werde es so schnell keine Überraschungen und erst recht keine neuen 
			Talente und schon gar nicht so etwas wie einen Büttenredner geben, 
			war mit diesem stabilen Vorurteil gegen 20:15 Uhr im 
			Schängchen-Theater Schluss.
 Zu diesem Zeitpunkt trat Manfred Birmans, bekannt als Vorsitzender 
			des Vereins Öcher Platt e.V., auf die Bühne. So wie der Auftretende 
			da stand und über die häuslichen Karnevalsfeiern in seiner Familie 
			und Nachbarschaft plauderte kamen so mit und mit die Erinnerungen an 
			eine Zeit hoch, als Karneval zu Beginn der 50-ziger Jahre noch "handmade" 
			war. Spaß wurde bei begrenzten Möglichkeiten und eben solchem Budget 
			in Eigenregie organisiert. Man machte sich und anderen Menschen 
			selbst Spaß und Freude. Manfred Birmanns weckte die Erinnerung an 
			den längst aus dem Gedächtnis gefallenen "Muschelemann" und stimmte 
			Lieder an, die ebenfalls schon lange den gealterten Gehirnwindungen 
			entfallen waren. Der eingelegte "Härrek", der "selbstjebrannte 
			Fusel" und die "Aufgesetzten" waren wieder präsent.
 Da konnte sich auch der im Publikum sitzende Leo Bardenheuer nicht 
			zurückhalten und stimmte,  der alten Texte noch erstaunlich sicher, 
			einige Lieder an. Auf die kleine Bühne des Puppentheaters gebeten, 
			sang er dann mit Manfred Birmans einige Lieder der damaligen Zeit 
			kurz an.
 So groß die Überraschung an diesem Abend war, so groß ist auch die 
			Freude darüber, dass es noch Möglichkeiten gibt, wenn auch nur mit 
			kleinem Publikum Fastelovvend in seiner unverfälschten Oecher Art 
			erleben zu können.
 Manni Birmans steht für mich seit Samstag in der schwindenden Zahl 
			der Oecher Hoffnungsträger an erster Stelle. Dubbele Merssi Manfred!
 |