KLATSCH & TRATSCH

 

     
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Zum Sessionsauftakt hat die KG Eulenspiegel, unter Leitung der neuen Präsidentin Birgit Lynen, den Rudi-Steinmetz-Orden verliehen. Der Rudi-Steinmetz-Orden wird für das Engagement im Aachener Karneval und für Verdienste um die KG Eulenspiegel verliehen. Die Preisträger sollen sich durch Menschlichkeit, Weltoffenheit und Toleranz auszeichnen. Dotiert ist der Preis mit 333,33 Euro und kommt der Nachwuchsarbeit der KG Eulenspiegel zugute. 

Es wurden drei Preisträger ausgezeichnet. Den 38. Rudi-Steinmetz-Orden erhielt Gaby Jacoby. Die Laudatio hielt Thomas Jeschke der darauf verwies, dass Frau Jakoby sich vielfältig ehrenamtlich engagiert und z. B. Im Elisabeth-Kloster bei der Essenausgabe an Obdachlose hilft. Auch im Bereich Karneval erhielt sie von ihrem Verein, dem AKV für ihre Mitarbeit Auszeichnungen.

Den Orden Nr. 39 erhielt Guido Diefenthal. Laudator René Hobson hob als besondere Ereignisse in der karnevalistischen Vita des Preisträgers seine vielfältigen Aktivitäten im Kinderkarneval hervor. Ob als 36. Märchenprinz oder bereits vor her als Jäger oder Nopeney in verschiedenen Hofstaaten, stets war Guido involviert in Sachen Oecher Fastelovvend. Vorbelastet durch seinen Großvater, Mattschö Stevens, schuf Guido 1995 das Bühnenbild für das Oecher Schängchen. Im Hofstaat von Boris I. machte sich der Geehrte als Mundschenk nützlich. Aber auch im Bereich Sport war Guido mit seinem Oecher Hazz bei der Sache und zwar war er Elf Jahre Vorsitzender des Radsportclubs Zugvogel 09. Seit seit 2014 betreibt Guido Diefenthal gemeinsam mit Sacha Zatenaer die Ordenswerkstatt "Orden-Exklusiv".

Sascha Zatenaer, von Beruf Hotelfachmann, findet seinen Ausgleich bereits seit 1981 im Karneval. Damals war der ebenfalls heute mit dem 40. "Rudi-Steinmetz-Orden" ausgezeichnete Karnevalist als "Schatzmeister" und 1982 als "Mundschenk" Mitglied im Hofstaat.
Für den guten Zweck versteigerte Sascha Orden von Prinzen und Dreigestirne und generierte einen Erlös von 11000,- Euro zu Gunsten  des Kinderheims "Maria im Tann" und "Breakfast for Kids"

 

(Text:/Fotos: hko., 04.11.2023)