Aachen, 12. September
2025. Der Aachener Karnevalsverein (AKV) verleiht den Orden
wider den tierischen Ernst 2026 an Dorothee Bär. Die
CSU-Politikerin und Bundesministerin für Forschung, Technologie
und Raumfahrt wird am 31. Januar 2026 im Eurogress Aachen als
76. Ordensritterin ausgezeichnet. Sie folgt damit auf ihren
Kabinettskollegen Lars Klingbeil (SPD), der auch die Laudatio
halten wird.
Mit Dorothee Bär ehrt der
AKV eine Persönlichkeit, die frischen Wind in ihre Partei und in
die deutsche Politik als Ganzes gebracht hat.
„Sie ist eine Politikerin, die Humor und
Menschlichkeit mit klarer politischer Haltung verbindet“, sagt
AKV-Präsident Wolfgang Hyrenbach.
„Sie bringt Glanz, Charme und Geist auf
die politische Bühne
– und das mit fränkischem
Witz, digitaler Vision und echtem Rückgrat.“
Bär wurde 1978 in Bamberg
geboren, wuchs im unterfränkischen Ebelsbach auf und zog mit nur
23 Jahren in den Bundestag ein. „Sie
steht für eine moderne, weltoffene
Politik, ohne die Wurzeln zu vergessen“, so Wolfgang Hyrenbach
weiter. „Dabei ist sie eine Brückenbauerin
– zwischen Stadt und Land, zwischen
Tradition und Moderne, zwischen Generationen und
Weltanschauungen. In ihrer Rolle als Familienpolitikerin,
Netzpolitikerin, stellvertretende CSU-Vorsitzende oder zuletzt
als engagierte Kämpferin gegen Hass und
Hetze im Netz, hat sie stets klare Kante gezeigt
– besonders, wenn es unbequem wurde.“
Ihr Humor – ironisch,
entwaffnend und ehrlich – sei Markenzeichen und Mittel
politischer Kommunikation zugleich. Unvergessen sind ihre
Auftritte bei „Fastnacht in Franken“, bei denen sie sich
selbstironisch und kreativ präsentierte,
etwa als Kaiserin Sisi oder
„personifiziertes Gigabyte“. Sie liebt den fränkischen
Karneval und nutzt ihn bewusst auch als Möglichkeit der
politisch-humorvollen Kommunikation.
„Es ist mir eine Ehre und
zugleich herzliche Freude, vom Elferrat des Aachener
Karnevalvereins als Ritterin des Ordens wider den tierischen
Ernst ausgewählt worden zu sein. Dieser
Preis steht wie kein anderer dafür, dass das Leben nicht nur aus
Zahlen, Paragrafen und freudloser Bürokratie besteht, sondern
auch aus Humor, Menschlichkeit und der Fähigkeit, über sich
selbst zu lachen“, sagt Dorothee Bär und ergänzt:
„Als Ministerin für
Forschung, Technologie und Raumfahrt begegne ich oft
Astronautinnen und Astronauten. Mich beeindruckt dabei ihr
Perspektivwechsel: Aus dem All erscheint unsere Welt wunderbar.
Wie menschlich und humorvoll kann diese Welt sein, wenn wir die
Perspektive wechseln – genau daran
erinnert uns dieser Orden auf wunderbare Weise.“
Der Orden wider den
tierischen Ernst würdigt
Persönlichkeiten, die mit Humor und Menschlichkeit Brücken bauen
– zwischen Politik und Gesellschaft,
Ernst und Heiterkeit. Dorothee Bär
nimmt sich selbst nicht zu ernst, ihre Arbeit dafür umso mehr.
Sie zeigt: Politik kann menschlich, zukunftsgerichtet und
trotzdem unterhaltsam sein.
Mit der Auszeichnung reiht
sich Dorothee Bär in eine lange Liste namhafter
Ordensritterinnen und -ritter des AKV ein, darunter Konrad
Adenauer, Helmut Schmidt, Hans-Dietrich Genscher, Johannes Rau,
Friedrich Merz, Cem Özdemir, Christian Lindner, Annegret
Kramp-Karrenbauer, Gregor Gysi, Winfried Kretschmann, Julia
Klöckner, Armin Laschet, Annalena Baerbock und Daniel Günther