KLATSCH & TRATSCH

 

     
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Das Ehrentoupet der Lustigen Oecher Figaros wird seit 1985 jährlich an männliche Honoratioren aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Medien, Handwerk und Verwaltung verliehen. Voraussetzung für diese Ehrung ist die schwindende Lockenpracht. Manchmal ist die Verleihung des Toupets nur die Vorstufe zu höheren Weihen. Zu sehen ist dieses Phänomen am Schicksal des Toupetträgers des Jahres 2025. Kaum war die Haarpracht wieder hergestellt wurde der Kandidat Dr. Michael Ziemons zum Oberbürgermeister der Stadt Aachen gewählt.
Im kommenden Jahr wird der aktuelle Toupetträger der Figaros Marco Herwartz sein. Geboren 1975 in Aachen kommt der Kandidat aus dem Handwerk. Er ist Elektrotechnikermeister und Betriebswirt (HWK), ist verheiratet und hat zwei Söhne. Nun ließe sich die Liste der Qualifikationen und Ämter, sowie der Ehrenämter nahezu endlos fortsetzen.
Aus Platzgründen hier nur ein kleiner Ausschnitt. Marco Herwartz hat Wehrdienst geleistet, die Meisterschule besucht und abgeschlossen, die Fortbildung zum Betriebswirt des Handwerks erfolgreich durchlaufen, ist Geschäftsführer und Teilhaber eines Handwerksbetriebs der sich mit einem 12-köpfigen Mitarbeiterteam um intelligente Gebäudetechnik und erneuerbarer Energie beschäftigt.
Ehrenamtlich kümmert er sich seit 2015 um Handwerkspolitik und ist seit 2020 Präsident der Handwerkskammer Aachen. Dies noch nicht genug, Aufsichtsrat bei der Signal Iduna Allgemeine und Vize-Präsident des Fachverbandes der Elektrotechnik ist er auch noch.
Da fragt man sich natürlich ob das alle Aktivitäten des künftigen Toupetträgers sind. Natürlich nicht Privat macht Marco Herwartz auch noch einige Dinge. Er kocht gerne, kümmert sich in der Freizeit um seine Familie und spielt Golf.
Am 25. Januar 2026 wird er auf "seinen Meister" stoßen. Im "Liebig" in der Liebigstraße19, ab 16:11 Uhr, wird ihm René Anschütz das Ehrentoupet der Lustigen Öcher Figaros aufsetzen. Dann hat Marco Herwartz neben all seinen beruflichen Qualifikationen auch die karnevalistische Weihe bekommen.

(Text:/Fotos: hko., 08.10.2025