Wolfgang Mühlhausen

Jahrgang 1954, unverheiratet,
keine Kinder, in Aachen geboren,
gelernter Bauzeichner, Leichtathlet

Seite 2

 

Gibt es für Sie ein „Highlight“ in Ihrem Aachener Karneval?

 

"Es gibt mehrere Highlights. Wenn es mir gelingt, einen Künstler - wie beispielsweise in diesem Jahr den Bauchredner Fred van Halen hinter der Bühne zu interviewen, bin ich glücklich. Die ‚Vier Amigos’ haben mir diese Session auch eine große Freude bereitet. Sie haben ein gemeinsames Foto mit mir gemacht und dieses sofort ausgedruckt und mir überreicht."
 

Wie zeigen sich bei Ihnen die Symptome der Karnevalitis?

 

"Die Dokumentation des Karnevals mit den Autogrammen, Bildern und Berichte nehme ich schon sehr ernst. Zuhause mache ich mir vor einer Veranstaltung eine Liste, wen ich in das Gästebuch aufnehmen will. Ich habe auch keine Hemmungen Künstler oder prominente Besucher von Veranstaltungen zu bitten sich in das Buch einzutragen. Dann soll ja der Eintrag oder das Autogramm auch richtig neben einem Bild vom Gast oder einer Gruppe passen."
 

Welche Veranstaltungen gefallen Ihnen am besten?

 

"Mir gefallen die Sitzungen, weil da alles im Publikum vertreten ist: verschiedene Leute aus verschiedenen Sparten und Berufe sozusagen. Mich interessiert dann auch, wie einzelne Sketche und Darbietungen rüberkommen. Wenn ich jetzt die Darbietungen bei „Deutschland sucht den Superstar“ mit denen im Aachener Karneval vergleiche, muss ich sagen, der Karneval ist professioneller. Ich hatte mal im Stadttheater beim „Tag der offenen Tür“ die Möglichkeit, ohne Publikum auf der Bühne zu stehen. Es ist schon ein erhabenes Gefühl, da läuft einem wirklich eine Schauer über den Rücken."
 

Welche Veranstaltung würden Sie einem karnevalistischen Anfänger empfehlen?

 

"Ich empfehle die Karnevalssitzungen der Oecher Prente, der Stadtwache Oecher Börjerwehr im Eurogress und die Sitzung der Öcher Penn. Hier werden auch viele Darbietungen aus eigenen Reihen angeboten, darauf achte ich besonders. Das sind Veranstaltungen sozusagen „für das Volk“. Und ich bin vom Bäckerball im Eurogress begeistert, da war ich schon mehrmals hinter der Bühne."
weiter