Was bleibt vom
Traditionsverein AKV nach Gründung der GmbH noch übrig und auf
welche Aufgaben wird er sich konzentrieren?
Die Trennung vollzieht sich an der Frage, „was ist wirtschaftlicher
Geschäftsbetrieb? und „was ist Tradition?“. Einfaches Beispiel: der
Bierabend, an dem die Mitglieder zusammen kommen und das eine oder
andere Bier trinken, ist eine Sache, die beim gemeinnützigen Verein
bleiben wird. Alles, was wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb ist, wie
beispielsweise die Festsitzung, wird sicher in der
„Veranstaltungs-GmbH“, wenn sie denn so heißen soll, bleiben.
Ganz klar ist, dass diese „Veranstaltungs-GmbH“ eine durchführende,
administrative, Aufgabe hat. Der Input, die Ideen, die Anregungen,
die Lastenhefte werden aus dem gemeinnützigen Verein kommen. Um es
ganz deutlich zu sagen, die „Veranstaltungs-GmbH“ wird niemals den
Ordensritter, das Motto und den Orden oder das Bühnenbild festlegen.
Die „Veranstaltungs-GmbH“ ist zudem auch so aufgestellt, dass sie
nicht nur für den AKV arbeiten kann, sondern auch andere
Veranstaltungen durchführen kann, als Dienstleister auch außerhalb
des Karnevals
Kein Verein
kommt ohne das Engagement der Mitglieder aus. Im AKV gibt es das
ACT-Team, das
Carnevale-Team, das Team Kaffee-Kids und Kockelores und die
Ehrenhüte. Wie wichtig sind für Sie diese Teams und lassen sich die
verschiedenen Aktivitäten zu einem Gesamtkonzept fügen?
Eine der Stärken des AKV ist es, dass es viele unterschiedliche
Gruppen und Gruppierungen gibt, die sich für die Ausrichtung der
verschiedenen Veranstaltungen verantwortlich zeichnen. Das
Carnevale-Team hat einen anderen Hintergrund als das Team-ACT oder
die Ehrenhüte. Dieser Pluralismus stellt sicher, dass die
verschiedenen Veranstaltungen auch unterschiedliche Prägungen haben.
Darauf sind wir stolz. Es ist sicher nicht immer einfach. Je mehr
Leute es gibt, desto mehr Kommunikationsbedarf und desto mehr
Meinungen gibt es.
Und wir stehen auch in der neuen Struktur zu diesem Prinzip. Daran
wird die GmbH überhaupt nichts ändern.
Seit einigen
Wochen sind Sie Mitglied des erweiterten Vorstands des Ausschuss
Aachener Karneval. Welche Aufgabe werden Sie dort haben?
Diese Frage kann ich im Moment noch nicht beantworten. Die Wahl war
vor den großen Ferien, wir haben letzte Woche unsere konstituierende
Sitzung gehabt, aber es ist noch zu früh, um z.B. über Fragen der
Aufgabenverteilung sprechen zu können.
weiter |